• • • • einige Punkte auf meinem Weg
2023
Einzelausstellung in der POP-up-Galerie Schloss Fischau ,
2021
‚o-ton formhoch3‘ – GEDOK HannoverNiedersachsen Gemeinschaftsausstellung 7.11.-19.12.
‚durchdringen‘
2020
‚Rituale – Kopfschmuck‘ – GEDOK HannoverNiedersachsen Gemeinschaftsausstellung Aug./Sep.
Kopfringe
‚Rituale – Ida Dehmel‘ – GEDOK HannoverNiedersachsen Gemeinschaftsausstellung Jan./Feb.
2019
‚angesichts – FORMHOCH3‘ – GEDOK HannoverNiedersachsen Gemeinschaftsausstellung Nov./Dez.
Karte: Almut Ranze-Sanders
‚angesichts – FARBE BEKENNEN‘ – GEDOK HannoverNiedersachsen Gemeinschaftsausstellung Aug./Sep.
Einzelausstellung ‚Verortung‘ bei ‚Kunst im Quadrat. Stellt Fragen!‘ Hannover
Zertifizierte Fortbildung Kunst-und Kreativtherapie
2018
Selbstliebe gestalten: Kreative Workshops für Frauen
2017
Selbstbildnisse: mich sehen
Ein Diss. Exposee ist entstanden mit dem Thema: Methoden/Techniken um ein Design-Problem zu erkennen und eine zielführende Fragestellung zu entwickeln.
Ein Versuch mich einem unklaren Raum zu nähern
• 2015
Zertifizierte Fortbildung: Lösungsorientierte Systemische Beratung
Auftragsarbeit für ESN – Skulpturen schweben in Produktionshalle –
2014 ‚einen schatz bewahren‘ , Serie – kokon –
2013 SchmuckEdition ‚I live my dream‘
2008 – 2010 eigener Laden in Hannover
2007 Jubiläumsausstellung, Galerie Kontext, Burgdorf
2007 Event ‚Leinen los‘ der Sonnenweg-Ateliers (Organisation/Gestaltung), Hannover
2006 Landesgartenschau Winsen an der Luhe
2003 – 2008 eigenes Atelier in den Sonnenweg-Ateliers, Hannover
1993 – 1997 FH Hildesheim/Holzminden Studiengang: Metallgestaltung Abschluss: Diplom Designerin
1989 – 1993 Ausbildung zur Goldschmiedin Abschluss: Goldschmiedegesellin