Die Steinbildhauerei ist eine uralte und faszinierende Kunstform, die seit Tausenden von Jahren praktiziert wird. Dieser Grundkurs in Steinbildhauerei soll dich mit den grundlegenden Techniken, Werkzeugen und kreativen Prozessen vertraut machen, die notwendig sind, um einen rohen Steinblock in eine schöne und ausdrucksstarke Skulptur zu verwandeln.
Bist du neugierig auf die Kunst der Steinbearbeitung? Du wolltest schon immer mal ausprobieren, in Stein zu bildhauern? Dann bist du in diesem zweitägigen Grundkurs genau richtig. Du arbeitest mit Hammer und Meißel (ohne elektrische Maschinen) und gestaltest einen St. Margarethener Kalksandstein.

In der Einführung geht es um die Geschichte der Steinbildhauerei, die Handhabung der Werkzeuge für die verschiedenen Arbeitsschritte, natürlich um die Sicherheitsvorkehrungen und die Einrichtung des Arbeitsbereichs.
Die Bearbeitung des Steines braucht Gefühl und Geduld, weniger viel Kraft.
Der Wochenend-Workshop ist ein idealer Zeitraum, um in die Welt der Steinbildhauerei einzutauchen – herzlich willkommen zu einer neuen Erfahrung!
28. und 29. Juni 2025
je 10:00-17:00 Uhr
250€ zzgl. Material
Gemeinschaftswerkstatt
Vorderbruck 5 – 2270 Gutenstein (Österreich)
4-5 Personen
Storno: Du kannst die Kursteilnahme bis 14 Tage vor dem Kurstag per Mail absagen und bekommst dann die gezahlte Kursgebühr zurückerstattet. Ab 13 Tage vor dem Kurstag ist bei Absage (auch im Krankheitsfall) oder Nichterscheinen die volle Kursgebühr fällig. Es ist natürlich möglich eine Ersatzperson zu stellen.