durchdringen –
wörtlich: etwas durchquert oder durchläuft etwas vollständig, z. B. Licht, Strahlen, Wasser durchdringen einen Stoff.
räumlich: etwas dringt durch eine Barriere oder Schicht hindurch, z. B. Dampf durchs Fenster oder Luft durch eine Wand.
im übertragenen Sinn: zu einer Erkenntnis gelangen, etwas /jemand wird von innen ganz und bleibt nicht außen, z. B. Zweifel durchdringen jemanden.
im abstrakten Sinn: eine Sache durchdringt etwas anderes in metaphorischer Weise, z. B. eine Idee durchdringt eine Gesellschaft, eine Analyse durchdringt ein Thema.
durchdringen 7 – Wie durchdringe ich komplexe Themen? Wie verdaue ich ein Thema? Ist das Durchdringen ein reiner Denkvorgang, oder passiert das Durchdringen geistig, körperlich und seelisch?

Die Rauminstallation ist von Hand aus Metallgewebe (verzinktes 6eck Gewebe) modelliert. Die Installation besteht aus zwei Grundformen, kugelähnliche Körper (30-40 cm Durchmesser), die mit Blattkupfer belegt sind. Körper, die durchdringen und verdaut werden wollen. Die zweite Form ist ein aus Metallgewebe modellierter langer Schlauch mit Verdickungen, eine Art Darm (ca.100 m lang). Überdimensional, transparent, mit leuchtendem flüchtigen Blattkupfer. Diese Installation ist für den Innenraum konzipiert, sie schwebt und liegt im Raum (3x3x3m). Auf den Fotos ist ein kleiner Ausschnitt von durchdringen 7 zu sehen.
